Veranstaltungen

Herz-Jesu-Freitag in St. JoachimFastenandacht Joachim

Am Freitag, dem 2. Juni 2023, findet um 18.30 Uhr die nächste Herz-Jesu-Andacht statt.

Die Anbetungsstunde am Herz-Jesu-Freitag gibt uns die Möglichkeit, uns Zeit für die Begegnung mit Jesus zu nehmen. Wir können uns unserer Beziehung zu ihm wieder neu bewusst werden und sie stärken: im Gebet und in der Zwiesprache mit ihm. Alle sind herzlich zum persönlichen stillen Gebet oder zum regen miteinander Singen und Beten eingeladen

Am Samstag, 03. Juni, wird Weihbischof Karl Borsch Tim Wüllenweber in seiner
Heimatkirche St. Cornelius in Hoengen die Diakonweihe spenden.
Die Weiheliturgie beginnt um 9.30 Uhr.
Die GdG Alsdorf lädt herzlich zur Mitfeier ein.

Die Chöre von St. JohannesXXIII. gestalten den Gottesdienst mit.
Die Kollekte in der Messe ist dem Wunsch von Tim Wüllenweber gemäß für
den Alsdorfer Tisch und für das Joachimslädchen in Düren in seiner Einsatzgemeinde bestimmt.

Nach der heiligen Messe wird zu einem Empfang vor der Kirche eingeladen.
Die GdG Alsdorf freut sich, dass ein junger Mensch aus ihrer GdG diesen Schritt geht
und ruft dazu auf, Tim Wüllenweber mit guten Wünschen und Gebeten zu begleiten.

Am Sonntag, den 4.06.23 findet um 10 Uhr ein Gottesdienst in St. Peter Birkesdorf statt, der auf WDR 5 live übertragen wird. Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Pfarrfest in Mariaweiler am 03. und 04.06.2023

 
Am 3. Und 4. Juni 2023 feiern wir in Mariaweiler nach 4 Jahren endlich wieder unser traditionell alle zwei Jahre stattfindendes Pfarrfest.

In und rund um unser Pfarrheim bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm. Was können Sie in diesem Jahr erwarten? 
 
Bildschirmfoto 2023 04 14 um 21.47.27Wir starten unser Fest am Samstag, den 03.06.2023 um 18 Uhr mit einem bunten Gemeindeabend. Gegen 19.00 Uhr beginnt das fast schon traditionelle Konzert der Raritäten-Band. Im Mittelpunkt stehen wie immer kölsche Tön, die zum Mitsingen einladen und immer gute Laune verbreiten. Aber auch der schon obligatorische „Udo-Block“ wird nicht fehlen, mit dem die Band an den mittlerweile verstorben Weltstar Udo Jürgens erinnert. Hinzu kommt wie immer ein internationaler Musikteil, zu dem die 5 Musiker sich wieder Gäste eingeladen haben. Das Konzert der Raritäten-Band gibt es in dieser Form nur alle 2 Jahre in Mariaweiler auf dem Pfarrfest. Es lohnt sich ganz sicher, zu diesem Live-Musik-Event nach Mariaweiler zu kommen. 
 
In diesem Jahr starten wir den zweiten Tag unseres Pfarrfestes am Sonntag mit einer heiligen Messe um 11 Uhr in unserer Kirche. Anschließend setzen wir das Fest mit einem zünftigen Frühschoppen fort, der gegen 12 Uhr startet. Ab 12.30 Uhr steht dann wieder unser traditionelles Reibekuchen-Essen auf dem Programm. Das wird lecker! Nachmittags gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen. Auch freuen wir uns ab 15 auf der Shantychor Merken, der erstmals auf unserem Pfarrfest zu Gast sein wird. Mit seinem breiten Repertoire eingängiger Melodien hat sich der Chor in den letzten Jahren einen Namen im Dürener Land gemacht. Einem Sonntag Nachmittag, mit leckerem Essen und Trinken, guter Unterhaltung, Geselligkeit und Klön steht also nichts im Wege. 
 
Den gesamten Sonntag wird es rund um unser Pfarrheim ein vielfältiges Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Spiel und Spaß für den Nachwuchs geben. Das komplette Programm ist für die Kinder kostenfrei!
 
An beiden Tagen unseres Pfarrfestes werden Sie mit Kölsch und Pils vom Fass, allen gängigen Softgetränken und klassischen Grillspezialitäten versorgt. 
 
Unser Pfarrer Norbert Glasmacher, unser Pfarreirat und alle Aktiven laden Sie sehr herzlich zu unserem Pfarrfest ein und freuen uns, wenn Sie uns durch Ihren Besuch unterstützen. Der Erlös des Festes wird vollständig für die Jungendarbeit und weitere caritative Aufgaben in unserer Pfarre verwandt.

Fronleichnam

Liebe Familien,

alle sieben Jahre findet in Aachen eine besondere Wallfahrt statt: Die „Heiligtumsfahrt“. 

Dann werden Stoff-Heiligtümer (Reliquien) aus einem kostbaren Schrein im Aachener Dom geholt und gezeigt. Alle haben mit dem Leben Jesu zu tun:

Das Kleid von Maria - die Windeln Jesu - das Tuch, das Jesus bei der Kreuzigung trug - ein Tuch, das an Johannes den Täufer erinnert.

Für Familien gibt es dieses besondere Angebot:

                        Familienwallfahrt am Sonntag, den 11. Juni 2023

Ausgangspunkt sind verschiedene Orte und unterschiedlich weite Strecken nahe Aachen mit kindgerechten Stationen, sowie Mittagsimbiß /Angebote/Wortgottesdienst mit Weihbischof Borsch in der Aachener Marienkirche. Anschließend ist die Möglichkeit die Stoff-Heiligtümer im Aachener Dom zu sehen.

Ich selber begleite eine Gruppe, die ab Reitstadion TIVOLI in Aachen geht.

Herzliche Einladung zu dieser Wallfahrt!

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich beim Bistum Aachen:  https://www.bistum-aachen.de/Familienarbeit/Familienwallfahrt

Bei Nachfragen können Sie sich gerne an mich wenden:

Tel. 02421 – 920 19 18 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Vorfreude auf diesen gemeinsamen Tag

Sr. Christa Maria

Ein Video über die Aachener Stoff-Heiligtümer können Sie ansehen - https://youtu.be/RWSh3CbPfrk

"Gemütliche Kaffeerunde - Hoven“

Auf der Seite „Regelmäßige Angebote“ ist diese Runde in jedem Pfarrbrief zu finden. Einmal in jedem Monat, in der Regel an jedem 3. Donnerstag, wird zu einem gemütlichen Kaffeetreff eingeladen. 

in diesem Monat treffen wir uns am

15.06.2023

Aktuelle Informationen können bei 

Gisela Dzwiza, Tel: 02421-85671 oder

Magda Baum, Tel: 02421-86179 erfragt werden.

JOACHIMS LÄDCHEN
Lebensmittel und mehr 

         Kostenlose Lebensmittelausgabe

an berechtigte Personen

Donnerstag, 15. Juni 2023 

Achtung: Im Juni-Pfarrbrief ist irrtümlich der  29.06. angegeben.

16.00 – 17.30 Uhr

Joachimstr. 9 | Düren-Nord

 

Wegen der großen Nachfrage können Lebensmittel nur an Personen abgegeben werden, die

  • in Düren Nord/Düren Birkesdorf angemeldet sind, 
  • und die einen Berechtigungsschein (Sozialhilfeausweis oder aktueller Schein der Tafel)
  • und ihren Personalausweis mitbringen.

Persönliches Erscheinen ist erforderlich.

 

Herzliche Einladung zum Gebetstag

„Jesus Christus 
Meine Hoffnung und meine Freude,
meine Stärke, mein Licht,
Christus meine Zuversicht.“

am Samstag, den 24. Juni 2023

 ChristusInDieMItte

  •  10.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten
  •  11.00 Uhr Familien begegnen Jesus 
  •  12.00 Uhr Gebet für das Bistum Aachen
  •  15.00 Uhr Gebet für das Leben
  •  16.00 Uhr Rosenkranz - die lichtreichen Geheimnisse
  •  17.00 Uhr Lobpreis - Jesus, dir leb ich
  •  18.00 Uhr Sakramentaler Segen
  •  18.30 Uhr Hl. Messe zum Abschluss

 

Beichtgelegenheit:  11.00 Uhr - 12.00 Uhr

                               15.00 Uhr - 17.00 Uhr

Vorabinfo: Arnoldusoktav

Vom 15. – 23. Juli  können begehen wir in Arnoldsweiler die Arnoldusoktav zur Ehre des Hl. Arnold! 

Mit dem Thema:Arnoldus Wappen

Geist der Zuversicht, 
komm und stärke uns! 
(Taize` / Jaques Berthier) 

werden wir in dieser Woche unterwegs sein. 

Am Samstag, 15. Juli wird um 20 Uhr wieder eine Lesenacht, durchgeführt von der Katholischen Bücherei St. Arnold, in der Ruine oder Kapelle sein. 

Am Sonntag, 16. Juli ist um 19 Uhr ein „HAGIOS-Liederabend“; er lädt ein zum Innehalten und zum Mitsingen der Lieder aus dem HAGIOS-Zyklus des Komponisten Helge Burggrabe. 

Die Veröffentlichung des gesamten Programms finden Sie nächsten Monat im Juli-Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten in der Arnoldusoktav! 

Heiliger Arnoldus 

– bitte für die Opfer der Kriege 

vor allem in der Ukraine und im Sudan!

Ihr Arnolduskomitee