Berichte

Klagemauer

Dem Treiben von Karneval folgt der Aschermittwoch und die österliche Fastenzeit.

Wie im letzten Jahr möchten wir beginnend mit der Fastenzeit wieder einen besonderen Platz in der Kirche St. Peter in Birkesdorf errichten.

Einen Ort bei Gott, an dem wir still werden und uns besinnen können.

Angelehnt an die Klagemauer in Jerusalem soll diese ein Ort sein,

  • um etwas niederzuschreiben, um Sorgen und Nöte in Worte zu fassen, auszusprechen oder um Ruhe zu finden.
  • Ein Ort zum Danken, zum Bitten, zum Klagen, um Gedanken nachzugehen und sie vor Gott zu bringen.
  • Zu Gott können wir immer kommen. Er hält unsere Fragen, unseren Ärger, unsere Klage, unsere Zweifel aus.

Er hörte ihre Klagen (...) und kam Ihnen zu Hilfe. Ex 2, 24-25

 

Vielleicht nehmen Sie sich etwas Zeit und besuchen diesen Ort in unserer Kirche in Birkesdorf, schreiben auf, was Sie bewegt, stecken einen Zettel in diese Mauer, wie die Juden in Jerusalem es bis heute an Ihrer Klagemauer tun, um Gott ganz nah zu sein.

(Susanne Krüttgen)