|
 |
Taufe
|
Die Taufe ist das Sakrament der Wiedergeburt. „Denn wie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle lebendig gemacht werden“ (1 Ko 15,22). In der Taufe werden wir Glieder des Leibes Christi, Schwestern und Brüder unseres Erlösers und Kinder Gottes. Wir werden von der Erbsünde befreit, dem Tod entrissen und sind von da an für ein Leben in der Freude der Erlösten bestimmt. Weitere Informationen ...
Hier finden Sie die aktuellen Tauftermine
|
Beichte
 |
Das Bußsakrament ist eines der sieben Sakramente der katholischen Kirche. Man nennt es auch:
- - Sakrament der Umkehr
- - Sakrament der Buße
- - Sakrament der Beichte
- - Sakrament der Vergebung
- - Sakrament der Versöhnung
Weitere Informationen ...
|
Krankensalbung und Sterben
 |
Das Sakrament der Krankensalbung kann jeder Gläubige empfangen, der sich in einer gesundheitlich kritischen Situation befindet. Die Krankensalbung kann man in seinem Leben auch öfter empfangen. So ist es sinnvoll, dass auch junge Menschen um dieses Sakrament bitten, wenn sie sich etwa einer schweren Operation unterziehen. Weitere Informationen ...
Im Sterbefall gibt es die Möglichkeit der Feier der Exequien in den jeweiligen Pfarrkirchen, eines Wortgottesdienstes oder einer Trauerfeier auf einem der Friedhöfe. Für Trauernde bietet die Kontaktstelle für Trauerbegleitung in Düren, Langenberger Straße 3, Gruppen und Einzelgespräche an. Information unter Tel. 02421 / 280256 und im Internet unter www.trauerhilfe-dueren.de
|
Priesterweihe
|
Wer geweiht wird, empfängt eine Gabe des Heiligen Geistes, die ihm eine heilige Vollmacht gibt und von Christus durch den Bischof verliehen wird. Als Mitarbeiter seines Bischofs wird der Priester das Wort Gottes verkündigen, die Sakramente spenden und vor allem die heilige Eucharistie feiern. Die geweihten Priester vertreten Christus als Hirte seines Volkes und als Haupt seines Leibes, der Kirche. Weitere Informationen ...
(Bild Urheber: Jim Wanderscheid)
|
Ehe
|
Im Sakrament der Ehe wird Gottes Treue in der Liebe zweier Menschen sichtbar. Christus ist die Quelle der Gnade dieses Sakramentes. Es ist eines der beiden Sakramente, die im Dienst der Gemeinschaft und der Sendung der Gläubigen stehen. Weitere Informationen zur Ehe ... Weitere Informationen zur Familie ...
Zur Vorbereitung auf das Ehesakrament bieten wir Eheseminare an, die einen Gedankenaustausch mit anderen Paaren über Partnerschaft, kirchliche Heirat sowie Anregungen, z.B. für die Gottesdienstgestaltung, beinhaltet. Anmeldung und Information zu den Eheseminaren bei Pastoralreferentin Maria Buttermann Tel: 02421 / 9201917 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Bild Urheber: Doris und Michael Will)
|
|
|
 |